2 Minuten Lesezeit + 2 Minuten Lesezeit +
Kinderheim Merkstein jubelt beim BVB in Dortmund

Gemeinsam stark: Ein außergewöhnlicher Tag für unsere Kinder beim BVB Dortmund

Im April erlebten die Kinder und Jugendlichen des Kinderheims Merkstein sowie der Jugendhilfe Wegweiser einen außergewöhnlichen Tag, der sie noch lange begleiten wird. Auf Einladung von Iteracon und in Zusammenarbeit mit BVB Dortmund hatten sie die Möglichkeit, einen einzigartigen Tag im Signal Iduna Park zu verbringen – ein Erlebnis, das weit mehr war als nur ein Stadionbesuch.

Ein Tag, der Gemeinschaft stärkt

Für viele unserer Kinder sind solche Erlebnisse keine Selbstverständlichkeit. Umso wertvoller sind außergewöhnliche Ausflüge wie dieser, der nicht nur ein spannendes Abenteuer war, sondern auch eine Gelegenheit, Gemeinschaft zu erleben und die sozialen Beziehungen zu stärken. Durch sportliche Aktivitäten, gemeinsames Erleben und das Teamerlebnis im Stadion konnten die Kinder erfahren, wie Fußball und Zusammenhalt eine starke Verbindung schaffen.

Der Tag begann mit einer aktiven Trainingseinheit für die Kinder und Jugendlichen. Es folgten ein Meet & Greet mit Maskottchen Emma, das die Kinderherzen höherschlagen ließ, und eine Stadionführung, die ihnen einen exklusiven Blick hinter die Kulissen von Borussia Dortmund ermöglichte. Der Höhepunkt des Tages war das Bundesligaspiel zwischen Dortmund und Mönchengladbach – ein unvergessliches Erlebnis, das bei unseren Fußballbegeisterten Kids die Herzen höher schlugen ließ.

Ein starkes Zeichen für soziale Bindung und Förderung durch Sport

Dieser Ausflug war nicht nur eine Gelegenheit, die Welt des Fußballs hautnah zu erleben. Er war auch ein lebendiges Beispiel für die positive Wirkung von Erlebnispädagogik und sportlicher Förderung. Solche Erlebnisse stärken nicht nur das Selbstbewusstsein der Kinder, sondern fördern auch ihre sozialen Fähigkeiten. Teamarbeit, respektvolles Miteinander und die Freude an gemeinsamen Aktivitäten wurden an diesem Tag in besonderem Maße erlebbar.

Der Besuch bei Borussia Dortmund zeigte den Kindern, wie Gemeinschaft und Teamgeist über den Sport hinausgehen. Die Atmosphäre im Stadion, der gemeinsame Jubel und das Erleben des Spiels im Kreise der anderen machten diesen Tag zu einem ganz besonderen Ereignis – nicht nur als sportliche Erfahrung, sondern auch als soziales Erlebnis, das unseren Kindern zeigte, wie wichtig es ist, als Teil einer größeren Gemeinschaft zu wachsen.

Dank an Iteracon und Borussia Dortmund

Ein herzlicher Dank geht an Iteracon für die großzügige Einladung und an Borussia Dortmund für ihre fantastische Unterstützung. Diese Aktivitäten sind mehr als nur Freizeitgestaltung – sie sind ein wichtiger Beitrag zur ganzheitlichen Förderung der Kinder und Jugendlichen, sowohl im sportlichen als auch im sozialen Bereich.
Der Ausflug nach Dortmund war ein Paradebeispiel dafür, wie Sport und Gemeinschaft Hand in Hand gehen. Die Kinder konnten nicht nur ihre Begeisterung für den Fußball ausleben, sondern auch ihre Teamfähigkeit, sozialen Kompetenzen und das Gefühl von Zugehörigkeit stärken. Es war ein unvergesslicher Tag, der den Kindern nicht nur Freude und Spaß brachte, sondern auch wertvolle Erfahrungen, die sie in ihrem Alltag begleiten werden.